Bücher

Dernières parutions:

Arrive bientôt - j’y travaille d’arrache-pied.
12 heitere Weihnachtskatastrophen Juhu, es ist soweit: Mein 13. Buch ist da! Über mein persönliches Lieblingsthema: Weihnachten. Ich finde das Cover total süß, und es ist mein erstes Buch mit Illustrationen! Wie schrieb ich treffend für die Verlagsvorschau: "Dies ist von meinen 13 Büchern das persönlichste, ein Best of meiner 57 Weihnachtsfeste: die traumatischste Bescherung, die misslungenste...
12 heitere Weihnachtskatastrophen Juhu, es ist soweit: Mein 13. Buch ist da! Über mein persönliches Lieblingsthema: Weihnachten. Ich finde das Cover total süß, und es ist mein erstes Buch mit Illustrationen! Wie schrieb ich treffend für die Verlagsvorschau: "Dies ist von meinen 13 Büchern das persönlichste, ein Best of meiner 57 Weihnachtsfeste: die traumatischste Bescherung, die misslungenste...
Wie erklärt man einer afrikanischen Kirchengemeinde, warum man Veganer ist? Wie bringt man seinen Motorradtaxifahrer dazu, die Gegenfahrbahn zu verlassen? Und was sagt man einem Soldaten, der mit vorgehaltenem Gewehr Bestechungsgeld einfordert? Afrika ist vielleicht der Ort auf diesem Planeten, den wir im Westen am wenigsten kennen und verstehen. Überraschend, magisch, wunderschön – und nicht...
Drei Männer schleppen ächzend ein Klavier die Treppen eines alten Mietshauses hoch. "Ich habe eine gute und eine schlechte Nachricht", sagt der Chef nach einiger Zeit. "Die Gute: Wir sind schon im achten Stock." - "Und die schlechte?", fragt ein Mitschlepper. Der Chef seufzt. "Wir sind im falschen Haus." Für alle, die die sich so fühlen, habe ich dieses Buch geschrieben. Es wäre der Witz deines...
Kann Spuren von Parmesan enthalten. Lina sucht ihren Kletterbeutel. Eva wird facebooksüchtig. Leo wünscht sich etwas, das es nur in Singapur gibt. Lukas chillt. Ich gehe seit Monaten ergebnislos zum Krafttraining. Und dann geht auch noch die Geschirrspülmaschine kaputt. Das zweite Kolumnenbuch – mit den nächsten 88 Geschichten! „Ein genialischer Chronist des alltäglichen Familienwahnsinns.“ Jens...
Vielleicht hätten wir gar nicht erst sesshaft werden dürfen. Denn fünf große Geißeln plagen die Menschheit seitdem: Pest, Cholera, Typhus, Gelbfieber – und Makler. Die ersten vier haben wir halbwegs in den Griff bekommen. Nur mit der letzten wird es immer schlimmer. „Wer einen Makler trifft, braucht ein schnelles Pferd“, heißt es in Saudi-Arabien. Und wirklich: Alle großen Katastrophen lassen...
Zum vierten Mal bin ich nun in der Rowohlt-Weihnachtsanthologie mit dabei! Nur ist es diesmal keine Weihnachtsanthologie, sondern das Buch heißt SÜSSER DIE BÖLLER NIE KLINGEN - Geschichten über die irre besinnliche Zeit zwischen Weihnachten und Silvester. Ich habe natürlich trotzdem eine pure Weihnachtsgeschichte geschrieben - darüber, wie es ist, als Familienvater ständig an Weihnachten...
"Darf ich Sie mal was fragen?"- "Nein." Und jetzt? Sie merken schon: Das war eine unnütze Frage. Und von selbigen gibt es leider unglaublich viele! Hochwüchsige, Einwanderer, Zwillingsmütter, Polizisten und Waldorfschüler verbringen ihr halbes Leben damit, sie zu beantworten. Dieses Buch will Sie nicht nur davor bewahren, sich vor Fremden immer wieder zum Deppen zu machen, sondern auch vor sich...
"Da geh ich mit Ihnen chloroform." Mit diesem Titel landeten wir auf der Shortlist der Leipziger Buchmesser für den ungewöhnlichsten Buchtitel 2014!!! Noch mehr Dialoge aus dem wahren Leben! Akribisch gesammelt von Axel und mir, und vereint zu einem aktuellen Portrait unseres skurrilen Landes. Die lange ersehnte Fortsetzung unseres Spiegel-Bestsellers "Ich bin eine Dame, Sie Arschloch!" - auch...

Biographie

Sören Sieg est né en 1966 à Elmshorn et a appris dès l’enfance à jouer de la flûte à bec, du violon et du piano. Il a fait des études de sociologie, politique et musique à Hambourg et Bielefeld, et pendant 18 ans il est parti en tournée dans toute l’Allemagne avec le quatuor a cappella LaLeLu. De 2009 à 2013, il a écrit la chronique « Schönen Sonntag! » (bon dimanche) pour le journal de Brême Weser-Kurier. En 2012, après dix programmes et 2 000 concerts, il a quitté LaLeLu et travaille depuis comme écrivain et compositeur indépendant à Hambourg. Jusqu’à présent, il a publié dix livres et de nombreuses œuvres pour musique moderne. En savoir plus »