Ich freue mich auf meine Workshops über Afrikanische Blockflötenmusik in 2023! Es beginnt mit einem Workshop bei KÜNG in Schaffhausen am 25. und 26. März, dann gibt es das alljährliche Seminar bei MOLLENHAUER in Fulda am 29. und 30. April, und den Hamburger Blockflötentag am 13. Mai! Bei Interesse schreibt mir einfach eine Mail!
News
Die nächsten Workshops zu meiner afrikanischen Blockflötenmusik finden statt am 14. und 15. Mai 2022 in Fulda bei Mollenhauer und am 25.6.22 in Leipzig bei Noten-Findel. Außerdem gebe ich am 11.12. einen kleinen Workshop beim Boston Recorder Orchestra in Boston. Ich freue mich, Euch dort zu sehen!
Ganz neu erschienen: Karungi, 10 einfachere Stücke für Sopran/Tenorblockflöte und Klavier. Auf Initiative von Martina Kominkova meine erste Edition für Klavier und Blockflöte, die für den Unterricht geeignet ist! Außerdem natürlich passend zur Jahreszeit: African Christmas für Blockflötenquintett ATTBG und Blockflötenquartett ATBG! Hier seht Ihr eine Aufnahme aus der Premiere am 27.11. in Boxtel von Seldom Sene: https://youtu.be/KNSZs_Tooqg. UKUVALELISA gibt es nun auch vollständig in einer Fassung für Blockflöte und Cello, hier seht Ihr die zehnte Miniatur FAREWELL: https://youtu.be/LLSA3eve5vg. Dank Susanne Modrej gibt es UKUVALELISA ausserdem nun in einer Fassung für Violoncello solo, hier spielt sie die vierte Miniatur LULLABY: https://youtu.be/NuiHnvXbbv8. Außerdem gibt es die Suite Siciliano nun auch in einer Fassung für Blockflöte, Klavier und Violoncello! Hier seht Ihr den zweiten Satz, Silver Linings: https://youtu.be/2GNVmlKQQgs. Besonders beliebt sind im Moment ausserdem CADIZ für Blockflöte und Klavier (hier der zweite Satz aus der Premiere in Sydney: https://www.youtube.com/watch?v=Jqh8s51HvCU); und TELL THEM I'VE HAD A WONDERFUL LIFE in der Fassung für Blockflöte und Klavier. Ein Video des zweiten Satzes findet Ihr hier: https://youtu.be/blrYmSaaEro.
Sören Sieg Musikvideowettbewerb 2020: Ich bin stolz und glücklich, dass wir 39 Beiträge zum Wettbewerb bekommen haben - mit Musikern und Filmemachern aus Hongkong, Japan, Taiwan, Südkorea, Australien, Argentinien, Chile, Brasilien, Italien, Spanien, Frankreich, England, Tschechien, der Niederlande, Belgien, der Schweiz, Österreich und Deutschland. So viele verschiedene Ansätze, so viel Liebe, Einsatz, Spaß und Meisterschaft. Es wird sehr schwierig sein, die Gewinner zu ermitteln! Der erste Preis sind 2000 Euro und eine neue Komposition für das Gewinner-Ensemble, der zweite Preis 1250 Euro, der dritte Preis 750 Euro. Ich bin froh, Claire Walka and Ebba-Maria Künning-Zeijl in der Jury zu haben. Wir werden die Gewinner am 1. November bekanntgeben und dann nach und nach die Videos veröffentlichen. Tausend Dank an alle - es wird auf jeden Fall wieder einen Wettbewerb nächstes Jahr geben !
Ich freue mich sehr, dass der langjährige deutsche Botschafter in Kamerun Volker Seitz nun auf der Achse des Guten eine ausführliche Rezension von "Oh, wie schön ist Afrika!" veröffentlicht hat: https://www.achgut.com/artikel/oh
_wie_schoen_ist_afrika. Volker Seitz hat seine 40 Jahre Erfahrungen in Afrika selbst in dem sehr guten Buch "Afrika wird armregiert" (dtv) publik gemacht. Seine Rezension ist mir daher eine besondere Ehre! Und all das, nach ich in der FAZ vom 28.1. und in der Schweizer Weltwoche vom 17.2. ausführlich über meine Erfahrungen mit dem sogenannten "Sensitivity Reading" berichten konnte (https://weltwoche.ch/story/sie-reproduzieren-kolonial-rassistische-macht...). Und nachdem das Hamburger Abendblatt ein großes Portrait gebracht (https://www.abendblatt.de/kultur-live/article236657777/couchsurfing-trip...) und die WELT das erste Kapitel abgedruckt hat (https://www.welt.de/reise/staedtereisen/plus241191741/Couchsurfing-in-Af...). Obwohl Randomhouse wirklich gar nichts für das Buch getan hat, ist es nunmehr mein Buch mit der größten öffentlichen Resonanz geworden - das freut mich, denn in keines meiner zwölf Bücher habe ich so viel Arbeit, Zeit und Recherche gesteckt! Ich freue mich über alle Rückmeldungen an mail@soerensieg.de. Ihr könnt auch gerne das Buch OH WIE SCHÖN IST AFRIKA direkt hier auf der Seite bestellen. Meine CD AMAZING AFRICA ist nun auf allen Streaming-Plattformen erhältlich:
https://listen.music-hub.com/nVJpM0
Am Samstag, dem 23.2. werden gleich zwei neue Stücke von mir uraufgeführt: Auf dem Itzehoer Blockflötentag wird zum ersten Mal das Auftragswerk UXOLO für Blockflötenorchester erklingen; und fast zeitgleich spielen Liesbeth Schlumberger und Claudia Leibovitz in der Église Protestante Unie de Étoile in Paris, nur wenige Schritte vom Arc de Triomphe entfernt, die Uraufführung meiner Afrikanischen Suite No. 27 TELL THEM I'VE HAD A WONDERFUL LIFE für Blockflöte und Orgel. Ich freue mich sehr, kann aber nur in Paris dabei sein! Außerdem freue ich mich sehr über die neue CD von iFlautisti DOUCE DAMES JOLIE, auf der u.a. meine Afrikanische Suite No.15 WAKATI NJEMA in einer wundervollen Aufnahme zu hören ist! Erhältlich in jedem guten Fachhandel, auf spotify und demnächst auch hier auf meiner Homepage!
Ich freue mich auf die Uraufführung meiner Afrikanischen Suite Nr. 23 KAMPALA CIRCUS morgen in Böblingen durch die fabelhaften Hanke Brothers! Das Konzert ist ausverkauft! Wenn Ihr schon eine Karte habt, freue ich mich, Euch dort zu sehen. Die Besetzung Klavier, Tuba, Bratsche und Blockflöte ist so einmalig wie die vier Brüder und die ganze Familie. Das wird ein großer Spaß!
Meine Noten als Weihnachtsgeschenk? Wer bis zum 19.12. bei mir Noten oder CDs bestellt, bekommt jedenfalls von mir ein Weihnachtsgeschenk! Was es ist, wird natürlich noch nicht verraten. Ich wünsche Euch allen eine schöne Adventszeit!
Tausend Dank an Katharine Rawdon (Querflöte), Raj Bhimani (Klavier) und António Carrhilo (Blockflöte) für die tolle Premiere meiner 22. Afrikanischen Suite INSIDE KAMPALA im National Centre for the Performing Arts in Bombay am 27.11.! Nun freue ich mich auf die CD-Aufnahme meiner 24. Afrikanischen Suite MATHONGO AMNANDI (Süsse Träume) am 15. Dezember in Amsterdam durch das fantastische Quintett SELDOM SENE, für die ich das Stück eigens geschrieben habe. Ich werde dabei sein und berichten!
Ich bedanke mich ganz herzlich bei Simon Borutzkis Bassblockflötenconsort DE PROFUNDIS für die tolle Premiere von INGXUNGUPHALO heute in der Genezarethkirche in Berlin-Neukölln. Und nun freue mich sehr auf die nächsten Premiere: Meine 22. Afrikanische Suite INSIDE KAMPALA wird am 27.11. uraufgeführt werden im National Centre for the Performing Arts in Bombay! Syrinx : XXII heißt das fantastische Ensemble, bestehend aus Katharine Rawdon (Querflöte), Raj Bhimani (Klavier) und António Carrhilo (Blockflöte). Mehr dazu hier: https://serenademagazine.com/series/know-your-composer/discover-soren-si...
Ich hoffe, Euch dort zu sehen!
- 1 von 10
- nächste Seite ›