Bücher
Zuletzt erschienen:
12 heitere Weihnachtskatastrophen
Juhu, es ist soweit: Mein 13. Buch ist da!
Über mein persönliches Lieblingsthema: Weihnachten.
Ich finde das Cover total süß, und es ist mein erstes Buch mit Illustrationen!
Wie schrieb ich treffend für die Verlagsvorschau:
"Dies ist von meinen 13 Büchern das persönlichste, ein Best of meiner 57 Weihnachtsfeste: die traumatischste Bescherung, die misslungenste...
Drei Männer schleppen ächzend ein Klavier die Treppen eines alten Mietshauses hoch. "Ich habe eine gute und eine schlechte Nachricht", sagt der Chef nach einiger Zeit. "Die Gute: Wir sind schon im achten Stock." - "Und die schlechte?", fragt ein Mitschlepper. Der Chef seufzt. "Wir sind im falschen Haus."
Für alle, die die sich so fühlen, habe ich dieses Buch geschrieben. Es wäre der Witz deines...
Vielleicht hätten wir gar nicht erst sesshaft werden dürfen. Denn fünf große Geißeln plagen die Menschheit seitdem: Pest, Cholera, Typhus, Gelbfieber – und Makler. Die ersten vier haben wir halbwegs in den Griff bekommen. Nur mit der letzten wird es immer schlimmer.
„Wer einen Makler trifft, braucht ein schnelles Pferd“, heißt es in Saudi-Arabien. Und wirklich: Alle großen Katastrophen lassen...
"Darf ich Sie mal was fragen?"- "Nein."
Und jetzt? Sie merken schon: Das war eine unnütze Frage. Und von selbigen gibt es leider unglaublich viele! Hochwüchsige, Einwanderer, Zwillingsmütter, Polizisten und Waldorfschüler verbringen ihr halbes Leben damit, sie zu beantworten. Dieses Buch will Sie nicht nur davor bewahren, sich vor Fremden immer wieder zum Deppen zu machen, sondern auch vor sich...
"Da geh ich mit Ihnen chloroform."
Mit diesem Titel landeten wir auf der Shortlist der Leipziger Buchmesser für den ungewöhnlichsten Buchtitel 2014!!!
Noch mehr Dialoge aus dem wahren Leben! Akribisch gesammelt von Axel und mir, und vereint zu einem aktuellen Portrait unseres skurrilen Landes.
Die lange ersehnte Fortsetzung unseres Spiegel-Bestsellers "Ich bin eine Dame, Sie Arschloch!" - auch...
No longer lost in Denglisch!
Sie sind verwirrt, wenn Sie asap, lol oder rofl in einer SMS lesen? Sie haben Angst vorm Teambuilding Incentive? Sie sind Lohas begegnet, ohne sie zu erkennen? Und Sie halten Foodwatch für eine Ernährungsuhr?
Come in and burn out lichtet für Sie den Sprach-Dschungel. Endlich können Sie überall mitreden, ja sogar jemandem eine Reiserücktrittsversicherung verkaufen,...
Manchmal kann man einfach nicht weghören: in der DB-Lounge,
beim Bäcker oder auf der Parkbank. Fahrgäste beschimpfen sich,
Brötchenverkäufer machen Heiratsanträge und Obdachlose erklären die Welt.
Mein alter Freund Axel Krohn (“Trockene Hosen fangen keine Fische”, Rowohlt)
und ich haben die letzten Jahre damit verbracht, zuzuhören und mitzuschreiben,
worüber die Kulturnation im Jahre 289 nach...
Biographie
Sören Sieg wurde 1966 in Elmshorn geboren und lernte bereits als Kind Blockflöte, Violine und Klavier. Er studierte Soziologie, Politik und Musik in Hamburg und Bielefeld und tourte 18 Jahre lang mit dem a-cappella-Comedy-Quartett LaLeLu durch die Republik. Von 2009 bis 2013 schrieb er die Kolumne Schönen Sonntag für den Bremer Weser-Kurier. Nach zehn Programmen und 2000 Konzerten verabschiedete er sich 2012 von LaLeLu und lebt seither als freier Schriftsteller und Komponist in Hamburg. Er veröffentlichte bislang zehn Bücher und zahlreiche Werke für moderne Kammermusik. weiterlesen »